Vortrag: Neue Strategien der Fleischindustrie

Wie geht das zusammen, dass der Fleischkonsum in der Schweiz immer weiter sinkt, die Produktion jedoch stetig steigt? Warum investiert Bell in die Entwicklung veganer Produkte und baut ihre Fleischverarbeitungswerke gleichzeitig aus? In unserem Vortrag stellen wir vor, wie die Fleischindustrie der Schweiz aufgestellt ist und wer ihre Hauptakteure sind. Wir zeigen auf, welche Strategien…

Mehr lesen

Das Schlachten beenden – Kampf der Fleischindustrie!

Jahr für Jahr bluten für die Profite der Schweizer Fleischindustrie mehr Tiere. So wurden 2018 über 76 Millionen Individuen für die hiesige Fleischproduktion ermordet, fünf Millionen mehr als noch 2017 und über 21 Millionen mehr als noch vor zehn Jahren. Die Gewinne dieser florierenden Fleischwirtschaft wandern in die Taschen der Eigentümer der Schlachtfabriken. Den Arbeiterinnen…

Mehr lesen

Bell: Tönnies darf übernehmen

Quelle: https://www.fleischwirtschaft.de/wirtschaft/nachrichten/Bell-Toennies-darf-uebernehmen-39812?utm_source=%2Fmeta%2Fnewsletter%2Fnewsletter&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nl2590&utm_term=3b745f046957f6b3ea1b037370023dc4&crefresh=1 Der eidgenössische Fleischverarbeiter Bell kann Teile seines Deutschland-Geschäfts verkaufen, um sich hierzulande stärker auf die Produktion von Rohschinken zu fokussieren. Die bisherigen Verarbeitungsbetriebe von Bell für die Herstellung des Wurstsortiments wechseln zur Unternehmensgruppe Tönnies. Die Standorte im niedersächsischen Börger und im thüringischen Suhl finden damit eine neue Heimat unter dem Dach von Zur…

Mehr lesen

Fleischwerbung stoppen

Quelle: https://www.watson.ch/schweiz/fleisch/520454084-veganer-wollen-fleischwerbung-stoppen?fbclid=IwAR0YqjVK0gK9QoaFVRS_YS-qO8C5B2je73qPduE3oH8hhu_OCLd9J18kWxg Veganer wollen Fleischwerbung stoppen Konzerne wie Coop, Migros und Bell werben während der Grillsaison mit riesigen Kampagnen für Fleisch. Das missfällt Swissveg, der grössten Interessenvertretung vegetarisch und vegan lebender Menschen in der Schweiz. Sprecherin Danielle Cotten sagt gegenüber dem «SonntagsBlick»: «Dass für Fleisch Werbung gemacht wird, finden wir mehr als problematisch.» Besonders stossend…

Mehr lesen

Aktionskonferenz gegen Tierproduktion

Vom 12. bis 14. Juli veranstaltet Animal Climate Action, ein Zusammenschluss, der sich gegen Tierausbeutung und den Klimawandel einsetzt, eine empfehlenswerte Aktionskonferenz in Hannover. Wir werden uns daran beteiligen und rufen alle AktivistInnen der Tierrechts-, Tierbefreiungs- und Klimabewegung auf, teilzunehmen und auszuloten, wie man dem fossilen und dem Tierkapital das Handwerk legen kann! https://aktionskonferenz-tierproduktion.de/aufruf-von-anica/?fbclid=IwAR0YXiCYM0riEal13-guB0iSifOy1ZFJ5DLY2odhYMlX6WvHFn1SbTGe1AY

Warum wir eine Offensive gegen die Fleischindustrie brauchen

Die Tierrechts- und Tierbefreiungsbewegung befindet sich in einer entscheidenden und kritischen Phase. Wir sind einerseits konfrontiert mit einer Tier-Industrie, die ökonomisch und politisch so stark ist wie nie zuvor und ihre buchstäblichen Mordsprofite sogar noch steigert. Sie erweitert und „modernisiert“ ihr Sortiment und adaptiert gleichzeitig „grüne“ Slogans und Veggie-Produkte, während das Schlachten ungemindert weiterläuft bzw….

Mehr lesen

Der Fleischindustrie ans Leder – Tierbefreiung & Klassenkampf!

Spätestens mit dem Aufkommen der weltweiten Klimastreikbewegung ist das Bewusstsein über das Ausmass der Naturzerstörung in breiten Kreisen der Bevölkerung angekommen. Auch wenn die Verantwortlichen in Wirtschaft und Politik die Augen noch immer vor den Ursachen und der Dramatik der Klimakrise verschliessen, ist es nicht mehr von der Hand zu weisen, dass die kapitalistische Wirtschaftsweise…

Mehr lesen

Rahmenprogramm zum 1. Mai 2019

Im Rahmen unseres 1. Mai-Programms mit der Parole „Der Fleischindustrie ans Leder – Tierbefreiung & Klassenkampf“ werden wir am Politwochenende des Revolutionären Bündnis Zürich wieder mit einem Infozelt mit Büchertisch und Ausstellung präsent sein. Kommt vorbei und besucht uns auf dem Kanzleiareal am 27. und 28. April! Hier geht’s zum Programm des Politwochenendes Am 3….

Mehr lesen

Freiheit für Max Zirngast!

In der Türkei soll ab dem 11. April 2019 dem linken Journalisten und Aktivisten Max Zirngast, der in Ankara lebt und arbeitet, der Prozess gemacht werden. Ihm wird vorgeworfen, „Mitglied einer terroristischen Organisation“ zu sein. Die Vorwürfe, das zeigt nicht zuletzt die Anklageschrift, sind lächerlich und ganz offensichtlich aus politischen Motiven konstruiert. Der türkische Repressionsapparat…

Mehr lesen

Der Fleischindustrie ans Leder – Tierbefreiung & Klassenkampf!

Wir rufen dazu auf, am 1. Mai – dem internationalen Kampftag der Arbeiterklasse – gegen die Fleischindustrie auf die Strasse zu gehen. Denn wie kein anderer Bereich dieser Gesellschaft steht diese exemplarisch für den umfassenden Ausbeutungsbetrieb des Kapitalismus und dessen zerstörerische Auswirkungen. Die Fleischindustrie ist nicht nur einer der Hauptverursacher der kapitalistischen Naturzerstörung, sie ist…

Mehr lesen