Analysen, Kommentare und Diskussionsbeiträge – Hammel & Sittich ist ein vom Bündnis Marxismus und Tierbefreiung herausgegebenes Zirkular und erscheint in zwangloser Folge online.

Ausgabe 1, Mai 2022
Ausgabe 2, November 2022

Zeitung das Fleischkapital

Zeitung des Bündnis Marxismus und Tierbefreiung: „Das Fleischkapital. Zur Ausbeutung von Arbeitern, Natur und Tieren“.

Die Beiträge dieser Publikation analysieren die Ausbeutungs- und Herrschaftsverhältnisse der Fleischindustrie und diskutieren auch den Widerstand und wie der Kampf gegen das Fleischkapital erfolgreich sein kann.

Die Zeitung kann direkt beim Bündnis Marxismus und Tierbefreiung bestellt werden. Einzelne Beiträge sind auf mutb.org bereits auch freigeschaltet worden.

Offensive gegen die Fleischindustrie

Plädoyer des Bündnis Marxismus und Tierbefreiung für ein gemeinsames antikapitalistisches Bewegungsprojekt mit klassenkämpferischer, antiimperialistischer und sozialistischer Ausrichtung. Die Tierrechts- und Tierbefreiungsbewegung sollte den strategischen Fokus in Praxis und Theorie auf die Fleischindustrie als zentralen Akteur der Tierausbeutung legen.

Hier online lesen oder als gedruckte Broschüre erhältlich beim Bündnis Marxismus und Tierbefreiung.

Osterakademie Marxismus und Tierbefreiung

Das Bündnis Marxismus und Tierbefreiung organisierte vom 30. März bis 1. April 2018 in Hamburg ein Veranstaltungswochenende unter dem Titel „Die Zukunft der Bewegung – Tierbefreiung zwischen Opposition und Affirmation“. Das Programm findet sich weiterhin hier.

Einzelne Beiträge sind zum Nachören auf unserem Youtube-Kanal zu finden.

Thesenpapier Bündnis Marxismus und Tierbefreiung 2017 Tierrechtsgruppe Zürich Assoziation Dämmerung

Bislang hat sich weder die marxistische Linke für die Befreiung der Tiere stark gemacht, noch hat sich die Tierrechts- und Tierbefreiungsbewegung den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft auf die Fahnen geschrieben. Das Bündnis Marxismus und Tierbefreiung meint jedoch: Marxisten und Tierbefreier haben den selben Gegner – die Bourgeoisie. Dieses Thesenpapier begründet, warum Marxisten und Tierbefreier sich für ein revolutionäres Projekt zusammentun müssen.

Hier finden sich Rezensionen von Karl Reitter, Athanasios Karathanassis und Alison Dorsch.

Auf mutb.org sind die 18 Thesen in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch, English, Français, Español, Português, Türkçe, Italiano, Fārsī زبان فارسی

Antidot Marxismus und Tierbefreiung

Die Tierrechtsgruppe Zürich hat eine Schwerpunktnummer der Zeitung antidotincl. herausgegeben. Das 40-seitige Heft mit dem Titel “Dem Schlachten ein Ende setzen” beleuchtet das Verhältnis von Marxismus und Tierbefreiung.

Die Publikation lag der Wochenzeitung WOZ vom 6. November 2014 bei und kann hier als pdf-Datei heruntergeladen oder gegen Versandkosten bei der Tierrechtsgruppe Zürich bestellt werden.

Das Poster in der Mitte des Heftes gibt es hier im Grossformat.

Eine Rezension ist in der elektronischen Zeitung Schattenblick erschienen.

Bündnis Marxismus und Tierbefreiung Tierrechtsgruppe Zürich Assoziation Dämmerung Class Struggle Animal Liberation

Die Tierrechtsgruppe Zürich ist seit 2014 Teil des Bündnisses Marxismus und Tierbefreiung. Das Bündnis ist ein Zusammenschluss von Aktiven aus der Tierbefreiungsbewegung sowie der kommunistischen Linken.

Hier geht es direkt zur Homepage des Bündnis Marxismus und Tierbefreiung.