Pazifismus oder Klassenkampf?

Quelle: https://www.derfunke.ch/htm/de/deutsch/c27-schweiz/pazifismus-oder-klassenkampf/ Die globale Krise des Kapitalismus lässt bei der herrschenden Klasse den Hunger nach Waffen grösser werden. Während Austeritätspolitik die Lebensbedingungen stetig verschlechtert, stiegen in den vergangen zehn Jahren die weltweiten Rüstungsausgaben um rund 10%. Viele junge Menschen wurden in den vergangenen Monaten politisiert, das Wettrüsten und die Kriegstreiberei stossen auf Widerstand. Über 25’000…

Mehr lesen

Beiträge der Osterakademie zum Nachhören

Einzelne Beiträge der Osterakademie „Die Zukunft der Bewegung – Tierbefreiung zwischen Opposition und Affirmation“ des Bündnis Marxismus und Tierbefreiung finden sich zum Nachhören auf unserem Youtube-Kanal:

Communiqué zur Demo «Das Schlachten beenden!»

Unter der Parole „Das Schlachten beenden“ haben sich am Samstag, den 13. Oktober 2018, in Zürich mehr als 150 Personen an einer Demonstration gegen die Fleischindustrie beteiligt. Dazu aufgerufen hatten die Tierrechtsgruppe Zürich, die Kommunistische Jugend Schweiz, das Bündnis Marxismus und Tierbefreiung, Aktivismus für Tierrechte, ATAZ und Tier im Fokus (tif). Während der Demonstration wurde…

Mehr lesen

Der allgegenwärtige Antisemit

Heute ist es kaum mehr möglich, Kritik an Israel zu äussern, ohne gleich als Antisemit gebrandmarkt zu werden. Linke Gesinnung macht davor keinen Halt und wendet sich immer mehr nach rechts. Der israelische Soziologe Moshe Zuckermann hat darüber ein neues Buch geschrieben. Die Tierrechtsgruppe Zürich hat mit ihm gesprochen. Das Interview ist erschienen in vorwärts…

Mehr lesen

Verlogene Entrüstung

Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/340622.verlogene-entr%C3%BCstung.html Gründung: „Juden in der AfD“. Gastkommentar. Von Moshe Zuckermann. Am 7. Oktober soll die Vereinigung »Juden in der AfD« offiziell gegründet werden. Prominente Vertreter der jüdischen Öffentlichkeit in Deutschland wie Charlotte Knobloch, Maram Stern und Michel Friedman bekunden darüber Befremden und Bestürzung. Juden hätten nichts in einer »menschenverachtenden, demokratiefeindlichen« Partei verloren, in der…

Mehr lesen

Palästinenserin nicht willkommen

Die pro-israelische Plattform Audiatur-Online verhinderte den Aufritt von Manal Tamimi in Zürich, die seit Jahren als Betroffene gegen das israelische Besatzungsregime in der Westbank kämpft. Ein Artikel der Tierrechtsgruppe Zürich, erschienen am 20. Sept. 2018 in Vorwärts – sozialistische Zeitung (Nr. 29/30). Die palästinensische Aktivistin Manal Tamimi hätte Anfang September auf Einladung von Café Palestine…

Mehr lesen

Demo: Das Schlachten beenden!

Für die Fleischproduktion werden im Sekundentakt massenhaft Tiere getötet, Lohnarbeitende in miesen Arbeitsverhältnissen ausgebeutet und die Natur nachhaltig zerstört. Davon profitieren hauptsächlich die Eigentümer der Schlachthäuser und Fleischbetriebe. Jahr für Jahr erwirtschaftet die Schweizer Fleischindustrie Umsätze von rund 10 Milliarden Franken. Das ist der Lauf der Dinge im Kapitalismus, wo Produktionsmittel das Privateigentum einer kleinen…

Mehr lesen

Osterakademie 2018 – Ein Erfolg mit Abstrichen

Ende März/Anfang April haben wir als Bündnis Marxismus und Tierbefreiung die Osterakademie (OAK) 2018 in Hamburg ausgerichtet. Die eineinhalb Tage mit zwei Podiumsdiskussionen, sechs Workshops und Kulturprogramm standen unter dem Motto „Die Zukunft der Bewegung. Tierbefreiung zwischen Opposition und Affirmation“. Den Anlass, die OAK zu initiieren, bildeten drei gesellschaftliche und politische Entwicklungen, die sich unserer…

Mehr lesen