Gegenkultur statt (Sub-)Kulturindustrie

Quelle: https://www.sdaj-netz.de/blog/2017/08/gegenkultur-statt-sub-kulturindustrie/ Ein Gastbeitrag der Chefredakteurin von »Melodie & Rhythmus« Susann Witt-Stahl Wie ein Schwarzes Loch saugt sich der fortgeschrittene Kapitalismus alles Oppositionelle ein. Er integriert, verstümmelt, neutralisiert. Die von den Ideologemen der westlichen Welt geprägte Kulturindustrie und deren nach dem Prinzip der Standardisierung hergestellten Güter dominieren und kommerzialisieren nahezu das gesamte Kulturleben und verdammen…

Mehr lesen

„Die Idee der Friedensbewegung, die Rüstungsbetriebe einer Konversion zu unterziehen, lässt sich wunderbar auf die Fleischindustrie übertragen.“

Das linke Infoportal Die Freiheitsliebe hat ein Gespräch mit dem Bündnis Marxismus und Tierbefreiung geführt. Wir dokumentieren das Interview vom 4. Juli 2017 nun auch auf unserer Homepage. Umweltpolitik und Tierschutz werden bisher vor allem mit der Umweltbewegung verbunden, die radikale Linke scheint dagegen kaum Verbindungen zu haben zu der Thematik. Warum grade Marxisten sich…

Mehr lesen

Vortrag „Learning from SHAC“

Im Juli 2012 wurden die beiden Tierbefreiungsaktivisten Sven und Natasha in Amsterdam aufgrund eines europäischen Haftbefehls verhaftet. Sie wurden der ‚conspiracy to blackmail‘, also der „Verschwörung zur Erpressung“, angeklagt, weil sie an der Kampagne gegen das Tierversuchslabor Huntingdon Life Sciences (HLS, heute Envigo) teilgenommen haben sollen. Den beiden wird vorgeworfen, im Rahmen der Kampagne verschiedenste…

Mehr lesen

Freiheit für Palästina!

Wir rufen dazu auf, sich am 5. Juli 2017 der Kundgebung „Freiheit für Palästina!“ anzuschliessen. Der Protest beginnt um 18:30 Uhr gegenüber des Volkshaus Zürich. In dem Zusammenhang dokumentieren wir hier eine Erklärung, welche von mehreren Organisationen und Gruppen getragen wird: Zur Erklärung als Pdf   Nicht schweigen angesichts von Kriegsverbrechen, Besatzung und Apartheid Freiheit…

Mehr lesen

Kapitalismus beenden! Auf die Strasse gegen die Ausbeutung von Mensch und Tier

Die Tierrechtsgruppe Zürich ruft dazu auf, am 1. Juli 2017 in Bern auf die Strasse zu gehen und die Demo „Speziesismus beenden!“ zu unterstützen. Wir teilen dieses Forderung der Organisatoren, wollen der Tierrechts- und Tierbefreiungsbewegung aber auch aufzeigen, welche Entwicklungen hinter dieser Demo stecken und welche theoretischen Überlegungen diesem Anliegen zugrunde liegen. Mit dem von…

Mehr lesen

Eine Widerstandsbewegung für den Planeten

Quelle: https://www.klassegegenklasse.org/interview-mit-john-bellamy-foster-eine-widerstandsbewegung-fuer-den-planeten/ Interview mit John Bellamy Foster Der Klimawandel ist außer Kontrolle. Es ist bereits zu spät, rapide ansteigende Temperaturen, Wasserknappheit und Extremwetterereignisse zu verhindern. Aber die Finanzstruktur des Kapitalismus ist an fossile Energieträger gebunden. Marktbasierte Lösungen sind deshalb wirkungslos. Juan Cruz Ferre führte für unsere Partnerseite Left Voice ein Interview mit John Bellamy Foster,…

Mehr lesen

Rechter Schulterschluss

Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/311896.rechter-schulterschluss.html In Frankfurt am Main versuchen CDU und Jutta Ditfurth gemeinsam, eine Konferenz über 50 Jahre Besatzung Palästinas zu verhindern Von Hans Christoph Stoodt Am 9. und 10. Juni findet im Ökohaus Frankfurt am Main eine Konferenz des Deutschen Koordinationskreises Palästina Israel (KoPI) statt. Sie wird sich unter Beteiligung namhafter Wissenschaftler und Politiker mit…

Mehr lesen

Akne und Auschwitz

Quelle: http://www.melodieundrhythmus.com/mr-2-2017/akne-und-auschwitz/ Wie das Vicemagazin sein jugendliches Publikum aus der wahren Welt in die Warenwelt katapultiert Susann Witt-Stahl Vice erfreut sich bei konsumorientierten »GenerationY«-Hipstern und urbanen Szenegängern ebenso großer Beliebtheit wie bei jungen Linken. Kein Wunder, denn das Mitte der 90er Jahre in Kanada gegründete Lifestyle-Magazin berichtet nicht nur über Sexualität, Konsumgüter, Drogen und moderne…

Mehr lesen

Kampf der Fleischindustrie! Auf die Strasse am 17. Juni!

Mit der Parole „Schlachthäuser gehören abgeschafft!“ rufen für den 17. Juni 2017 mehrere Tierrechtsorganisationen zu einer Demo in Zürich auf. Die Tierrechtsgruppe Zürich begrüsst und unterstützt diese Protestaktion gegen die Fleischindustrie und ruft dazu auf, sich an der Demo zu beteiligen! Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung der Organisatoren.

Schulter an Schulter – Das war der 1. Mai 2017

Neben der Teilnahme im revolutionären Block an der 1. Mai-Demonstration hat die Tierrechtsgruppe Zürich auch im Jahr 2017 wieder ein umfassendes Programm rund um den internationalen Arbeiterkampftag auf die Beine gestellt. Es freut uns, dass unsere Inhalte viel beachtet und konstruktiv diskutiert wurden: Die Marxistisch-Leninistische Gruppe Schweiz lud uns am 29. April ein, auf dem…

Mehr lesen